MSG 3Eiben Bike-Challenge 2020 auf 2021 verschoben

Leider müssen wir hiermit bekannt geben, dass die heurige 3Eiben Bike-Challenge 2020 aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation abgesagt und auf 2021 verschoben wird. Wir haben uns in den letzten Tagen und Wochen viele Gedanken gemacht und schlussendlich diesen Entschluss gefasst.
Unsere Veranstaltung hängt sehr stark von Sponsorengeldern ab. Aus Solidarität den Unternehmen gegenüber ist es für uns selbstverständlich, dass wir in dieser Situation darauf verzichten, um finanzielle Unterstützung anzufragen. Wir bedanken uns bei den Unternehmen, die uns auch in dieser schwierigen Zeit trotzdem Ihre Unterstützung angeboten haben.

Die Organisation unserer Veranstaltung verschlingt außerdem viel Zeit. Aktuell hält sich dieser zeitliche sowie finanzielle Aufwand für das Event 2020 noch im Rahmen, sodass wir die Entscheidung früh aber rechtzeitig treffen mussten. Wir wollen uns dadurch im Organisationsteam die Motivation für 2021 hoch halten und diese nicht durch eine halbherzige, von strengen Auflagen gebremste, Veranstaltung im heurigen Jahr verlieren. Wir bitten um euer Verständnis und freuen uns schon auf die MSG 3Eiben Bike-Challenge 2021!

Wie geht es weiter? Ersatzprogramm bereits in Planung!

Nichts desto trotz wollen wir das Jahr nicht ohne Rennen verstreichen lassen. Aktuell planen wir, sollten es die gesetzlichen Auflagen zulassen, die erste Auflage vom 3Eiben Kids Bike-Race am 19.09.2020, dem ursprünglichen 3Eiben Termin, durchzuführen. Genauere Infos dazu folgen in den nächsten Wochen.

Radclub Eibiswald unterstützt Corona Soforthilfefonds

Die aktuelle Situation stellt viele Personen vor große Herausforderungen. Wir vom Radclub Eibiswald haben das als Anlass genommen, die noch offene Spendensumme der MSG 3Eiben Bike-Challenge 2019 in der Höhe von € 3.800,00 gänzlich dem Corona Soforthilfefonds der Marktgemeinde Eibiswald zukommen zu lassen. Oberster Gedanke des karitativen Zwecks unserer Veranstaltung war es immer, Personen in unserer Region zu helfen. Mit der Unterstützung der Aktion der Marktgemeinde unter Bürgermeister Andreas Thürschweller glauben wir, den richtigen Spendenzweck gefunden zu haben, um möglichst vielen Gemeindebewohnerinnen und -bewohnern unbürokratisch helfen zu können.

Jetzt anmelden