
3EIBEN BIKE-CHALLENGE
Das ultimative Mountainbike Ausscheidungsrennen
MSG 3Eiben Bike-Challenge 2020 auf 2021 verschoben
Leider müssen wir hiermit bekannt geben, dass die heurige 3Eiben Bike-Challenge 2020 aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation abgesagt und auf 2021 verschoben wird. Wir haben uns in den letzten Tagen und Wochen viele Gedanken gemacht und schlussendlich diesen Entschluss gefasst.
mehr Infos hier
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden

Die 3 EBC bietet mit ihrem jungen Format sowohl für den Athleten, aber vor allem für den Zuschauer einen echten MTB Leckerbissen. Die Streckenführung, der Modus, und der Kampf „Mann gegen Mann“ werden von 4 Permanentkameras und einer Drohne ideal eingefangen und für den Zuschauer auf einer 5x3m Videowall ideal aufbereitet. Für mich als „Rennsprecher“ stellt die 3EBC eine enorme Herausforderung, vor allem für meine Stimme, dar. 5 Stunden Action auf höchstem Niveau gilt es, dem begeisterten und fachkundigem Publikum fehlerfrei und mit einer wohl dosierten Portion an Emotionen, zu vermitteln. Die Siegerehrung im angeschlossenen Festzelt krönt dieses top-organisierte Event der Spitzenklasse und bildet ein Muss, nicht nur für Sportbegeisterte.
Der begeisterte Radsportler und mehrfache Teilnehmer der Journalisten Radweltmeisterschaften Peter Baumann musste sich heuer zwischen diesen beiden Veranstaltungen entscheiden und meinte schließlich:
“Die Weltmeisterschaft ist geil,
aber die 3Eiben Bike-Challenge ist geiler!”
Peter Baumann, Antenne SteiermarkDie Stimme der 3Eiben Bike-Challenge


Karitativer Gedanke

Tue Gutes und rede darüber.“ - dieses Zitat von Walter Fisch wird auch bei der 3Eiben Bike-Challenge groß geschrieben. Deshalb haben wir unsere Veranstaltung von Beginn an mit einem karitativen Gedanken verbunden und spenden 10% der Sponsoreinnahmen und 30 Cent pro gefahrenem Kilometer für einen guten Zweck.
So konnten 2017 ein Betrag von 1.500 € und 2018 die Summe von 2.500 € dafür erzielt werden. Beide Beträge wurden von unserem Namenssponsor, dem Wirtschaftsbetrieb MSG mit Firmenchef Dipl. Ing. Hans Jörg Gasser, verdoppelt. Somit war es uns möglich, in den vergangenen zwei Jahren eine Spendensumme von 8.000 € an Marcel Resch und seinem Verein „Steirer mit Herz“ zu übergeben. Ein herzliches Dankeschön für diese großzügigen Beiträge!
Die Zusammenarbeit mit dem Verein „Steirer mit Herz“ wird auch heuer weiter fortgesetzt. Zurzeit sind wir gemeinsam mit Marcel Resch noch auf der Suche nach einem geeigneten, wenn möglich regionalen, Projekt. Gerne nehmen wir auch Vorschläge diesbezüglich an.
So konnten 2017 ein Betrag von 1.500 € und 2018 die Summe von 2.500 € dafür erzielt werden. Beide Beträge wurden von unserem Namenssponsor, dem Wirtschaftsbetrieb MSG mit Firmenchef Dipl. Ing. Hans Jörg Gasser, verdoppelt. Somit war es uns möglich, in den vergangenen zwei Jahren eine Spendensumme von 8.000 € an Marcel Resch und seinem Verein „Steirer mit Herz“ zu übergeben. Ein herzliches Dankeschön für diese großzügigen Beiträge!
Die Zusammenarbeit mit dem Verein „Steirer mit Herz“ wird auch heuer weiter fortgesetzt. Zurzeit sind wir gemeinsam mit Marcel Resch noch auf der Suche nach einem geeigneten, wenn möglich regionalen, Projekt. Gerne nehmen wir auch Vorschläge diesbezüglich an.
TYPISCH STEIRISCH – TYPISCH SCHILCHERLAND
"Geht net, gibt´s net und gibt´s net, geht goar net." Wer diese beiden ursteirischen Weisheiten langsam und bedächtig einsickern lässt, begreift warum das Schilcherland so vielfältig ist. So sind die Einwohner dieses Paradiesgartens ständig daran, schier Unmögliches möglich zu machen. In der Wirtschaft, im Handel, in der Landwirtschaft und überall sonst. Und sollte doch einmal jemand hierher kommen, der an diesem traumhaften Landstrich etwas vermisst, so wäre das fast vermessen.
